Colitis ulcerosa-Patienten haben erhöhtes Darmkrebsrisiko Colitis ulcerosa-Patienten müssen deutlich früher zur Darmkrebsvorsorge, denn sie haben ein erhöhtes Darmkrebsrisiko. Weiterlesen »
10 Fakten, die Sie über Ihren Darm wissen sollten Der Darm ist das größte und faszinierendste Organ des Menschen. Hier lohnt sich eine Vorsorge besonders. Weiterlesen »
Testen Sie hier Ihr persönliches Darmkrebsrisiko! Direkte Verwandte (Eltern, Geschwister und Kinder) von Darmkrebspatienten haben ein zum Teil stark erhöhtes Darmkrebsrisiko. Weiterlesen »
Dickdarmkrebs-Risiko steigt bei erhöhtem Blutzuckerspiegel Dass starkes Übergewicht ein Risikofaktor für Dickdarmkrebs darstellt, ist seit etwa 10 Jahren bekannt. Weiterlesen »
Neuerkrankungsrate für Darmkrebs gesunken Laut Robert Koch Institut ist dieser Rückgang als Effekt der Vorsorge-Darmspiegelung zu sehen. Weiterlesen »
Risikofaktor „Familiärer Darmkrebs“ Ca. 30 % der Menschen, die an Darmkrebs erkranken, haben ein familiär erhöhtes Risiko für diese Erkrankung. Weiterlesen »
Ab 50 steigt das Darmkrebsrisiko Auch wer sich topfit fühlt, sollte die angebotenen Früherkennungsuntersuchungen unbedingt wahrnehmen. Weiterlesen »